2008 - 2010 Seminarschule Erasmus-Grasser-Gymnasium München
2010 Zweites Staatsexamen
2010-2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena, Studium Lehramt Gymnasium (Studienfach: Biologie)
2012 Erstes Staatsexamen (Erweiterungsprüfung)
2011-2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena, Wissenschaftliche Hilfskraft der AG Biologiedidaktik
Seit 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der AG Biologiedidaktik
Seit 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena, Promotionsstudentin,Thema: Ein fächerübergreifender Ansatz im gymnasialen Biologieunterricht zur experimentellen Betrachtung des Themenbereiches Gesunderhaltung des Menschen im Thüringer Lehrplan
Publikationen
Fischer, K. (2014): Eine Betrachtung des Themenbereiches Experimente zur Ernährung im gymnasialen Biologieunterricht in Thüringen von 1951 bis heute. In: Chernyak, Daria u.a. (Hrsg.): 16. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland. 24.-27. Februar 2014 - Trier. Universität Trier, S. 106-107. (Link zum Poster)
Fischer, K. (2013): Eine experimentelle Betrachtung des Themenbereiches Ernährung im gymnasialen Biologieunterricht in Thüringen von der DDR bis heute. In: Mayer, Jürgen u.a. (Hrsg.): Theorie - Empirie - Praxis. 19. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBiO. 16.-20. September 2013 - Kassel. Universität Kassel, S. 196. (Link zum Poster)
betreute Abschlussarbeiten
Eichhorn, Robert: Der Heimatnaturgarten Weißenfels als außerschulischer Lernort (2013).
Rabel, Annabell: Verzerrung der Realität durch Übersexualisierung. Einfluss neuer Medien auf die Sexualerziehung Jugendlicher (2013).