Stefan Lux

externer Promotionsstudent
Lebenslauf
  • 10/2004 - 03/2012 Studium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena: Geschichte der Naturwissenschaft, Medizin und Technik, Nebenfächer: Biologische Anthropologie, Ur- und Frühgeschichte.
  • 09/2006 Grabungspraktikum, Vor- und Frühgeschichtliche Ausgrabungen in Gotha-Boilstädt, Oßmannstedt und Kirchgrabung in Cospeda
  • 04/2008 - 06/2010 Studentische Hilfskraft im SFB 482 Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800 im Teilprojekt E2 Empirie versus Spekulation? Begriffene und erfahrene Natur
  • 04/2008 - 04/2010 Mitarbeit an wissenschaftlicher Auswertung der urgeschichtlichen Inventare von Ölknitz und Kahla-Löbschütz
  • 04/2010 Praktikum, Anthropologische Sammlung der FSU Jena
  • 09/2010 Sammlungspraktikum, Ernst-Haeckel-Haus Jena
  • 08/2010 - 12/2010 Studentische Hilfskraft am Ernst-Haeckel-Haus, Jena
  • 10/2009 - 09/2011 Fachschaftsratsmitglied, Institut für Geschichte der Naturwissenschaften FSU Jena
  • 01/2012 - Promotionsprojekt "Die Rezeption von Haeckels Natürlicher Schöpfungsgeschichte", Promotionsförderung durch die Gerda Henkel Stiftung 2013-2016
  • 07/2013 - 10/2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Drittmittelprojekt "ProQualität Lehre" am Institut für Wissenschaftsgeschichte der FSU, Jena
  • 11/2016 - 12/2016 Wissenschaftliche Hilfskraft am EHH, Jena
  • 01/2017 - 04/2018 ZEISS Archiv und technischen Sammlung der Carl Zeiss AG, Jena
  • 07/2018 - Wissenschaftlicher Referent, Klinikum der FSU, Anatomische Sammlung, Jena
  • 08/2018 - Mitarbeiter Museologie und Archiv in der Sammlung der Stiftung Deutsches Optisches Museum (DOM), Jena
Auszeichnungen

2012

Caspar-Friedrich-Wolff-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Geschichte und Theorie der Biologie

Mitgliedschaften
  • 08/2012 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Geschichte und Theorie der Biologie (DGGTB e. V.)
  • 06/2015 - Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Geschichte und Theorie der Biologie e. V. (DGGTB)
Publikationen

Inhalt